Manualtherapien

nach Ayurveda

Verschiedenste Körpertherapien wurden im Laufe der Jahrtausende im Ayurveda entwickelt. Sie spielen eine zentrale Rolle, denn schon damals war man sich über die Wirkungen über die Haut bewusst.

Ziel ist es Blockaden zu lösen, die Durchblutung zu fördern und die Energie im Körper zu harmonisieren.

Mit reinen, hochwertigen Kräuterölen, Körpergüssen, Ölauflagen, Stempelbehandlungen, Dehnungen, Gelenkmobilisationen und Druckpunktmassagen, einer gezielten Behandlung sogenannter "Marmapunkte" (wichtige Energiepunkte auf der Körperoberfläche), wird dies erreicht.

Ein wichtiger Aspekt der Manualtherapie ist die individuelle Betrachtung jedes Einzelnen.

Dabei werden körperliche Beschwerden sowie auch psychisch und emotionale Aspekte miteinbezogen.

Mit der Manualtherapie sollen also nicht nur akute Beschwerden gelindert werden, sondern auch langfristig Deine Gesundheit und somit Dein Wohlbefinden verbessert werden.


Einige bekannte Therapiemethoden

Dies sind vier Beispiele einer vielfältigen Palette der Manualtherapien im Ayurveda die uns zur Verfügung stehen und individuell auf die Bedürfnisse des Menschen angepasst werden können.

Abhyanga – die sanfte Körperölung
Hierbei wird der ganze Körper mit warmen, hochwertigen Kräuterölen verwöhnt. Dabei dringt das Öl tief in das Gewebe ein, Stoffwechsel und Lymphsystem werden angeregt und somit die Entgiftung des Körpers unterstützt, warmes Öl und die Berührung wirken beruhigend und ausgleichend auf das Nervensystem und helfen zu entspannen.
Leichte Dehnungen während der Massage tragen ebenfalls zu einer tiefen Entspannung bei.

Kalari – die dynamische südindische Ölmassage
Die Kaladi-Massage ist eine Ganzkörpermassage die klassisch in Indien mit Händen und Füssen auf einer Bodenmatte durchgeführt wurde. Die Massage sollte die Krieger auf den Kampf vorbereiten, innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Selbstvertrauen sollten erreicht werden. Es handelt sich hierbei also um eine sehr dynamische, kraftvolle Massage mit vielen Dehnungen, die Muskelverspannungen löst, das Herz-Kreislaufsystem stimuliert und die Mobilität der Gelenke verbessert.


Pristabhyanga – für einen starken Rücken
Hierbei handelt es sich um die klassische, ayurvedische Rückenmassage. Verwendet werden auch hier medizinierte Kräuteröle. Rücken und Brustmuskulatur sowie Gesässmuskulatur werden intensiv bearbeitet um die Muskulatur zu lösen, die Durchblutung anzuregen und Blockaden im Rücken zu lösen.

Pinda Sveda - Behandlung mit erhitzten Kräuterbeuteln
Die Kräuter werden individuell auf die Beschwerden abgestimmt. Zusätzlich erfolgt die Behandlung mit hochwertigen Kräuterölen. Diese Therapiemethode wirkt gegen Muskelverspannungen, regt den Lymphfluss an und wirkt auch bei schmerzenden Gelenken.


Kontakt

Adresse

Bruggmattweg 15
CH-5615 Fahrwangen

Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr