Mit dem Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training wird der Energiestoffwechsel angeregt und verbessert. Das wirkt sich positiv auf unsere Körperzellen im Allgemeinen und die Arbeit bestimmter
Zellorganellen (den Mitochondrien) aus. So kann Dein Energiestoffwechsel verbessern werden und Deinem Körper steht mehr Energie zur Verfügung.
Das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training ist, vereinfacht gesagt, eine Weiterentwicklung des Höhentrainings: Du wirst Dich durch unterschiedliche Sauerstoffkonzentrationen, der sich abwechselnden
Hypoxie- und Hyperoxie-Phasen atmen. Als spezielle Sauerstofftherapie wirkt das IHHT dabei auf Zellebene und sorgt dafür, dass sich dort die Zahl intakter Mitochondrien wieder erhöht. Man spricht
daher auch oft von "Zelltraining".